Dieser Artikel ist seit dem 21.11.2022 nicht mehr im Verkauf.
Veilchenwurzel an der Bernstein-Schnullerkette
Der natürliche Zahnbeiss an der Bernstein-Schnullerkette
Kurz & Kompakt
- Traditionelles Hausmittel
- Unterstützt das Kind natürlich beim Zahnen
- Wird durch die Feuchtigkeit des Speichels weich und elastisch
- In Handarbeit gefertigt
- Schnullerkette aus heimischen Hölzern und hergestellt in Deutschland
- Mit echten baltischen Bernsteinperlen
- Clip: Holz und Metall
- Schnullerkette entspricht EN12586:2007+A1:2011
Produktinformationen
Beschreibung
Die aus dem Wurzelstock der Iris pallida bzw. germanica gewonnene Veilchenwurzel ist ein traditionelles Hausmittel, welches von Hebammen und Müttern beim Zahnen von Babys empfohlen wird. Das Zahnen kann für Babys sehr quälend sein. Oftmals ist das Zahnfleisch gerötet, angeschwollen und sehr empfindlich. Gerade in dieser Zeit möchte und soll jedes Baby viel und kräftig kauen. Deshalb empfehlen viele Hebammen und Mütter eine Veilchenwurzel. Diese wird durch die Feuchtigkeit des Speichels weich und elastisch und erleichtert somit das Durchstoßen der Zähnchen. Die Veilchenwurzel ist an einer Schnullerkette mit echten Bernsteinperlen befestigt, welche in Deutschland aus heimischen Buchenholz hergestellt wird. Die Schnullerkette kann auch zur Befestigung von Tröstern, Schnullern o. Ä. genutzt werden.
Anwendungsgebiete
- Die Veilchenwurzel ist ein traditionelles Hausmittel, welches von Hebammen und Müttern beim Zahnen von Babys empfohlen wird.
- Oftmals ist das Zahnfleisch gerötet und sehr empfindlich.
- Durch die Feuchtigkeit des Speichels wird die Veilchenwurzel weich und elastisch.
- Kräftiges Kauen auf der Veilchenwurzel kann das Durchstoßen der Zähnchen erleichtern.
- Für andere Anwendungsbereiche ist sie nicht geeignet.
- Wir empfehlen die Veilchenwurzel nicht länger als 10 Minuten am Stück zu verwenden. Bei längerer Anwendung kann die Veilchenwurzel sehr
weich und brüchig werden. - Wechseln Sie die Veilchenwurzel nach ein- bis zweimonatigem Gebrauch aus hygienischen und Sicherheitsgründen aus.
Material & Pflege
Material: 100 % Veilchenwurzel
Holzkette: 100 % heimische Hölzer und Naturstein aus dem Baltikum
Clip: heimische Hölzer und Edelstahl
Pflegehinweise:
- Vor dem ersten Gebrauch und bei Verunreinigung sollte die Veilchenwurzel für ca. 30 Sekunden in kochendes Wasser getaucht und anschließend an der Luft getrocknet werden (nicht das Holz der Schnullerkette ins Wasser tauchen).
- Die Wurzel auf eventuelle Brüchigkeit untersuchen.
- Verwenden Sie zum Reinigen der Schnullerkette keine scharfen Reinigungsmittel. Wischen Sie die Schnullerkette bei Verunreinigungen lediglich mit einem feuchten Tuch ab.
- Bitte nicht in die direkte Sonne legen, da der Bernstein brüchig werden kann.