Natürliche Fußwärmer

Mit kompostierbarer Füllung*

Kurz & Kompakt

  •  Spendet natürliche Wärme bei kalten Füßen für bis zu 5 Stunden
  • Dünnes Wärmepflaster zum Aufkleben auf die Fußsohle, das sich bei Kontakt mit Sauerstoff selbst erwärmt
  • Selbstklebend auf den Socken ohne Hautkontakt – ideal bei sensibler Haut
  • Zu 100 % kompostierbare Füllung* mit Eisenpulver und Aktivkohle
  • 1 Paar: ca. 7 x 9 cm, Universalgröße, weiß

 

* Bei haushaltsüblicher Anwendung, bitte Gebrauchsanweisung beachten.

Produktinformationen

Unsere Natürlichen Fußwärmer spenden bis zu 5 Stunden wohltuende Wärme bei kalten Füßen. Dank der gleichmäßigen Wärmeverteilung halten sie Fußsohle und Zehen wohlig warm und sorgen so für ein ganzkörperliches Wärmegefühl – ideal für zu Hause oder unterwegs. Die dünnen Einmal-Zehenwärmer sind ca. 7 x 9 cm groß und werden auf die Unterseite der Socken geklebt. Sie sind kaum spürbar und für alle Schuhe (Sneaker, Stiefel etc.) und alle Größen geeignet.

Kein aufwendiges Aktivieren oder Aufladen notwendig: Die Füllung der Zehenwärmer enthält unter anderem Eisenpulver und Aktivkohle. Dadurch erwärmen sich die Einweg-Wärmepads bei Kontakt mit Sauerstoff innerhalb weniger Minuten selbst. Die natürliche Füllung ist zu 100 % kompostierbar*. So bieten wir mit unseren Fußwärmern eine natürliche und ökologische Alternative zu ähnlichen Produkten.

 

Anwendung

Ob im Beruf oder in der Freizeit: viele von uns verbringen auch bei kalten Temperaturen im Herbst und Winter viele Stunden draußen. Unsere Natürlichen Fußwärmer halten Ihre Füße dabei bis zu 5 Stunden warm!

Unsere Natürlichen Fußwärmer sind geeigent für:

Outdoor-Aktivitäten wie Spaziergänge, Fahrradfahren, Mountain Biking, Wandern, Radfahren, Campen, Schneeschaufeln, Fotografieren, Jagen, Reiten, Weihnachtsmarktbesuch u.v.m.

Besonders Berufsgruppen wie Landwirten, Forstarbeitern, Gärtnern, Außendienstmitarbeitern, Handwerkern u.v.m. können wir dieses Produkt empfehlen.

Zum Aktivieren der Wärmewirkung öffnen Sie den Folienbeutel und entnehmen Sie das Wärmepflaster. Entfernen Sie das Abziehpapier von der Klebeseite und kleben Sie den Fußwärmer auf die Unterseite der Socken. Nach einigen Minuten Wartezeit entwickelt sich eine spürbare Wärme und Sie können Ihre Schuhe anziehen.

Unsere Natürlichen Fußwärmer sind ab einem Alter von 12 Jahren geeignet.

Material & Entsorgung

Inhaltsstoffe:

Eisenpulver, Wasser, Vermiculit, Aktivkohle, Salz (Kaliumchlorid).

Hinweise zur Entsorgung:

Die Füllung der GRÜNSPECHT Fußwärmer enthält Kaliumchlorid, das auch in Pflanzendüngern verwendet wird. Dadurch kann der Fußwärmer nach der Anwendung aufgeschnitten und die Füllung im Bio-Müll oder Kompost (ein Paar auf 10 l Kompost oder Bio-Müll, nicht bei Zierpflanzen) entsorgt werden. Nach vollständiger Abkühlung kneten Sie den Fußwärmer mit der Hand. Anschließend an der geraden Kante vorsichtig mit einer Schere öffnen und den Inhalt auf den Bio-Müll oder Kompost leeren (max. 6 Paar pro Monat im Hauskompost entsorgen; in Anlehnung an Studie des Fraunhofer IME, 2019). Bitte beachten
Sie dabei unten stehende Sicherheitshinweise. Die restlichen Bestandteile der Fußwärmer bitte im Hausmüll sortenrein getrennt entsorgen

Bewertungen

Prima gegen kalte Füße

Jetzt wo es draußen langsam kälter wird, sind warme Füße um so wichtiger.
Daher habe ich die Fußwärmer ausprobiert und bin positiv überrascht.
Die Fußwärmer werden aktiviert, sobald man die Packung öffnet. In kontakt mit Sauerstoff beginnt eine chemische Reaktion, bei der die Wärme entsteht.
Die Fußwärmer werden einfach unter die Socken geklebt. Nach ein paar Minuten merkt man schon wie es warm wird.
Ich hatte erst bedenken, dass die beim laufen stören könnten, aber dem war nicht so. Die passen sich dem fuß an, da sie ja am Anfang noch weich sind und stören kein bisschen. Beim großen Spaziergang mit dem Hund hatte ich angenehm warme Füße und auch ein paar Stunden später am Abend habe ich immer noch die Wärme gemerkt.
Wenn die Wirkung nachlässt, dann können die einfach wieder abgezogen werden. Ein prima Produkt, welches ich für die kalten Tage bestimmt wieder bestellen werde.

  Christina, Amazon-Bewertung

Bin echt positiv überrascht von der Wirkung - wohlige Wärme und tatsächlich backofentauglich

Ich hatte noch nie ein Kirschkernkissen, deshalb wollte ich dieses von Grünspecht auch testen. Es ist qualitativ hochwertig verarbeitet. Fühlt sich schon so gut an, wenn man es in die Hand nimmt. Dazu ist die Anleitung zur Benutzung wirklich empfehlenswert geschrieben. [...] Von mir gibt es deshalb empfehlenswerte 5 Sterne !

  Tino Dittrich, Amazon-Bewertung

Hier erhältlich:

Interessantes & Neuigkeiten:

Sinnvolle Geschenke zur Geburt

Sinnvolle Geschenke zur Geburt

Geschenke für dein Neugeborenes Ich, Frisch-Mama und nach ein paar Tagen wieder daheim, war ehrlich gesagt völlig überwältigt (wenn nicht sogar überfordert) mit den...

Der Hase Henry und seine Wärme-Kuscheltier Freunde

Eine GRÜNSPECHT Gute-Nacht-Geschichte über den Hasen Henry, Bär Bruno und Schäfchen Sina Wie die Wärme-Kuscheltiere erfunden wurden:Ein kleiner Bär namens Bruno lebte...

Babys erste Zähnchen – Tipps & Hilfsmittel bei Beschwerden

Es geht los… die ersten Zähnchen sind im Anmarsch und versuchen nach und nach das Zahnfleisch eurer Kleinen zu durchbrechen. Mit den ersten Zähnchen können viele...
Brust-Bauchwickel

Bauchschmerzen und Blähungen bei Babys

Das Baby schreit, windet sich und ist kaum zu beruhigen. Die Eltern sind übermüdet, fühlen sich überfordert und machen sich Sorgen um ihr Kind. Die Nerven liegen blank....

Upcycling, Recycling oder doch einfach weg damit?

Es gibt Produkte, die für die Babyzeit einfach unverzichtbar sind und jeder mit Baby oder Kleinkind zuhause hat. Doch jede Phase geht vorbei und das Baby „wächst...

Coming home – Packen für Babys erste Reise nach Hause

Ok ja, packen für das Baby ist etwas übertrieben ausgedrückt, denn in erster Linie geht es um dich und die Geburt. Neben den persönlichen Dingen für dich (siehe auch...