Bio-Soft-Knete
Für kleine Künstler
Kurz & Kompakt
- Zum Kneten, Basteln und kreativen Austoben, fördert die Feinmotorik
- Weiche, leicht zu formende Knetmasse in verschiedenen Farben
- Hergestellt in Deutschland
- Hergestellt aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen mit Farben in Lebensmittelqualität
- Drei verschiedene Sets: 4 Becher mit je 120 ml Knete in Gelb, Rot, Blau, Grün inkl. Mischanleitung oder 3 Becher mit je 120 ml Knete in Orange, Lila und Pink oder 2 Becher mit je 120 ml Knete in Schwarz und Weiß
Produktinformationen
Kinder entdecken die Welt mit allen Sinnen. Mit unserer Bio-Soft-Knete können sich die Kleinen kreativ austoben und eigene Kunstwerke erschaffen.
Unsere Bio-Soft-Knete wird aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Dafür verwenden wir pflanzliche Pigmente in Lebensmittelqualität.
Unsere Bio-Soft-Knete wurde von einem unabhängigen Prüfinstitut entsprechend der Spielzeugnorm DIN EN 71 geprüft. Entsprechend der Norm enthält unsere Bio-Soft-Knete einen Bitterstoff, damit die Kleinen die Knete nicht ablecken und verschlucken.
Wir empfehlen die Bio-Soft-Knete ab einem Alter von 2 Jahren. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Anwendung
Fantasievolles Spielen mit gekneteten Tieren, Autos, Formen & Co. bringt Spaß für die ganze Familie.
Unsere Bio-Soft-Knete ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet
- zum Basteln und Spielen.
- als Kinderbeschäftigung, z.B. bei schlechtem Wetter.
- zur Förderung der Feinmotorik.
- als Modelliermasse zum Basteln von Dekoration.
Material & Pflege
Inhaltsstoffe: Wasser, Weizenmehl (kbA), Pflanzenöl (kbA), Salz, Zitronensäure, pflanzliche Pigmente in Lebensmittelqualität
Konservierungsstoff: Kaliumsorbat
Bitterstoff: Denatoniumbenzoat
Das Produkt ist vegan und frei von Soja, Milch, Palmöl, Eiern, Erdnüssen, Baumnüssen und Parabenen. Enthält Gluten.
Inhalt:
4er-Set: 4 x 120 g
3er-Set: 3 x 120 g
2er-Set: 2 x 120g
Hinweise zur Reinigung und Pflege
- Entfernen Sie überschüssige Knetmasse und lassen Sie den Rest trocknen.
- Anschließend können Sie die Reste aus dem Gewebe ausbürsten oder ausreiben.
- Textilien können bei Verunreinigung mit der Knete in der Waschmaschine gewaschen werden.
- Entfernen Sie grobe Reste vorher bitte mit lauwarmen Wasser.
- Vermeiden Sie dennoch den Kontakt zu hellen und sensiblen Textilien/Oberflächen.
Hinweise zur Lagerung unt Entsorgung:
- Die einzelnen Behälter sollten fest verschlossen gelagert werden und vor direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen geschützt werden.
- An einem dunklen und kühlen Ort lagern.
- Die einzelnen Bestandteile der Verpackung bitte sortenrein trennen und dem entsprechenden Recycling-System zuführen.
- Bitte beachten Sie die regionalen Entsorgungsrichtlinien.