Baby-Wärmer

Natürliche Wärme für Unterwegs

Kurz & Kompakt

  • Wärmespender für Babys zum Einlegen in den Kinderwagen oder die Babyschale
  • Kissenhülle aus Stoff mit Öffnung zum Einlegen von Wärmepads
  • Mit Einmal-Wärmepads für bis zu 5 Stunden Wärme unterwegs
  • Bio-Kissenhülle aus 100 % Baumwolle (kbA), Wärmepads mit kompostierbarer* Füllung
  • 1 Kissenhülle: ca. 9,5 x 11 cm, beige mit Eulen-Stickerei; 4 Wärmepads: ca. 7 x 10 cm, weiß

* Bei haushaltsüblicher Anwendung, bitte Gebrauchsanweisung beachten.

Produktinformationen

Unser Baby-Wärmer wird auf den Bauch, die Brust oder Füße Ihres Babys gelegt und spendet bis zu 5 Stunden wohltuende Wärme unterwegs. Die kuschelig weiche Kissenhülle aus 100 % Baumwolle (kbA) ist ca. 9,5 x 11 cm groß und somit ideal für Babys. Der Hotelverschluss befindet sich auf der Vorderseite der Hülle, sodass sich das Kissen an Ihr Baby anschmiegen kann ohne zu drücken. In sie wird ein Einmal-Wärmepad eingelegt, das für wohlige Extra-Wärme im Kinderwagen oder der Babytrage sorgt – ideal bei kalten Temperaturen, um die Füßchen bzw. den Körper warm zu halten.

Die Füllung der Wärmepads entält unter anderem Eisenpulver und Aktivkohle. Dadurch erwärmen sich die Einweg-Wärmepads bei Kontakt mit Sauerstoff innerhalb weniger Minuten selbst. Die natürliche Füllung ist zu 100 % kompostierbar*. So bieten wir mit unseren Wärmepads eine natürliche und ökologische Alternative zu ähnlichen Produkten.

Im Starterpaket sind eine Kissenhülle und 4 Einmal-Wärmepads enthalten. Die Wärmepads können Sie jederzeit separat nachkaufen.

 

Anwendung

Wenn die Temperaturen sinken, werden die Kleinsten dick in Jacke oder Schneeanzug eingepackt. Aber Vorsicht: vor allem im Autositz sollten Babys nicht mit dicker Jacke angeschnallt werden, denn das kann gefährlich werden. Unser Baby-Wärmer spendet in solchen Situationen wohlige Wärme im Kinderwagen oder in der Babyschale.

  • Unser Baby-Wärmer ist ideal geeignet als Körperwärmer zum Auflegen auf die Brust, Füße oder den Bauch
  • im Kinderwagen bei Spaziergängen.
  • im Kindersitz, wenn das Auto noch nicht aufgeheizt ist.
  • in der Babytrage/Babyschale, wenn man unterwegs ist.
  • bei allgemeinem Kältegefühl.

Unser Baby-Wärmer ist ab der Geburt geeignet.

 

Anwendungshinweise:

Schritt 1:

Die GRÜNSPECHT Handwärmer zur Einmalanwendung werden durch Kontakt mit Sauerstoff aktiviert und erwärmen sich innerhalb von 15 Minuten von selbst. Wärmer dazu aus den Folienbeuteln entnehmen (siehe Bild 1) und gut durchkneten. ACHTUNG: Bitte prüfen Sie die Wärmepads vor der Anwendung. Nicht anwenden, wenn der Inhalt der Wärmezelle austritt und/oder das Wärmepad beschädigt oder eingerissen ist.

 

 

Schritt 2:

Legen Sie das Wärmepad in die beiliegende GRÜNSPECHT Bio-Kissen-Hülle in die Einschlagtasche ein (Öffnung: siehe Bild 2), sobald sich nach einigen Minuten Wartezeit eine spürbare Wärme entwickelt hat. Das Wärmepad wird unter die erste Schicht Stoff komplett eingeschoben (wie bei einem Kissenbezug), sodass der Wärmer in der Innentasche fixiert ist.

 

Schritt 3:

Nehmen Sie eventuellen Baby-Schmuck (z.B. Halsketten) vor der Anwendung ab. Legen Sie das Kissen nun zu Ihrem Kind, auf Bauch, Brust oder an die Füßchen über eine dünne Kleidungsschicht und immer mit der beiliegenden Kissen-Hülle. Nach ca. 15 Minuten Wartezeit wird sich eine angenehme Wärme entwickelt haben. ACHTUNG: Wenden Sie den Baby-Wärmer nicht direkt auf der Haut an, um eine zu hohe Wärmeentwicklung zu vermeiden. Wenn sich die Temperatur an Ihrer Armbeuge angenehm anfühlt, ist die Temperatur auch für Ihr Kind richtig (max. 43 °C). Bei unzureichender Wärmeentwicklung bringen Sie den Wärmer erneut mit Sauerstoff in Kontakt. Der Baby-Wärmer kann so lange verwendet werden, wie die Wärme als angenehm empfunden wird. Wir empfehlen, das Wärmekissen nicht länger als 5 Stunden durchgehend am Körper zu tragen. Sollten Sie am Körper Ihres Kindes eine leichte Rötung der Haut feststellen, ist dies auf die Wärmewirkung der Wärmekissen zurückzuführen. Falls die Haut nach einigen Stunden noch immer gerötet ist, sollte kein Wärmekissen verwendet werden, bis die Rötung vollständig abgeklungen ist. Die Bio-Kissen-Hülle aus 100 % Baumwolle (kbA) sind wiederverwendbar und waschbar. Lediglich die einzulegenden Wärmepads sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und nach der Anwendung zu entsorgen. Bitte beachten Sie die Pflegehinweise sowie die Entsorgungshinweise. Zur weiteren Verwendung empfehlen wir Ihnen die GRÜNSPECHT Handwärmer zum separaten Nachkauf.

Material & Entsorgung

Material:

Inhaltsstoffe Natürliche Handwärmer: Eisenpulver, Wasser, Vermiculit, Aktivkohle, Salz (Kaliumchlorid).

Material Bio-Kissen-Hülle: 100 % Baumwolle (kbA)

Pflegehinweise:

  • Die Bio-Kissen-Hülle aus 100 % Baumwolle (kbA) ist ohne innenliegendes Wärmepad bei 30 °C in der Maschine waschbar.
  • ACHTUNG! Bitte entnehmen Sie das Wärmepad vor dem Waschen aus der Kissen-Hülle und beachten Sie die Pflegesymbole am Produkt.
  • Bitte lagern Sie die verpackten Handwärmer vor Kindern, Haustieren, Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht geschützt an einem kühlen, trockenen Ort.
  • Im geschlossenen Folienbeutel sind die Handwärmer bis zum angegebenen Verfallsdatum auf der Rückseite des Folienbeutels haltbar.

Entsorgung:

Die GRÜNSPECHT Handwärmer sind nur zum einmaligen Gebrauch vorgesehen. Nach der Anwendung lassen sie sich einfach und umweltfreundlich entsorgen. Statt dem in vielen Einmal-Körperwärmern enthaltenen Natriumchlorid-Salz, beinhalten die GRÜNSPECHT „Natürlichen Handwärmer“ Kaliumchlorid, das
auch in Pflanzendüngern verwendet wird. Kalium dient als Pflanzennährstoff, weshalb die Handwärmerfüllung nach der Anwendung und Abkühlung im Bio-Müll oder Kompost entsorgt werden kann.
ACHTUNG! Lassen Sie die Handwärmer vor der Entsorgung vollständig abkühlen (bis zu 48 Stunden), um eine Entflammung oder Verbrennung zu vermeiden. Die Wärmepad-Hülle wird nach Abkühlung leicht durchlässig, weshalb kleine Partikel der Wärmepad- Füllung austreten können. Bitte entsorgen Sie daher das
Wärmepad nach der Abkühlung so bald wie möglich.
Nach vollständiger Abkühlung kneten Sie die Wärmer mit der Hand. Anschließend an der schmalen Kante vorsichtig mit einer Schere öffnen und den Inhalt auf den Bio-Müll oder Kompost leeren.
ACHTUNG! Achten Sie bei der Entsorgung des Pflasterinhalts darauf, direkten Schleimhautkontakt mit der Pflasterfüllung zu vermeiden – im Falle eines Kontaktes befolgen Sie die Sicherheitshinweise.

Bewertungen

Total goldig

So ein hübsches, winziges Wärmekissen. Ich kenne die „Heilwärmer 24“, die nach dem gleichen Prinzip wirken. Reaktion mit Sauerstoff und kuschelige Wärme. Was mir daran gefällt, ist, dass es nicht unangenehm warm wird und die Wärme erstaunlich gut anhält. Wesentlich länger und vor allem gleichmäßiger in der Wärmeabgabe als Kirschkern, Dinkel und Co. Der Nachteil ist, dass man die Wärmebeutel nachkaufen muss. Das weiß man allerdings, wenn man sich für diese Art der Wärmer entscheidet.
Ich bedanke mich, dass mir dieser ausgesprochen kuschelige und schöne Baby-Wärmer zum Test zur Verfügung gestellt wurde. Es ist ein sehr schönes Geschenk für Neugeborene und eine schöne Sache als Handwärmer.
Von mir fünf Sterne und eine Kaufempfehlung.

  Anonym, Amazon-Bewertung

auch für wiederverwendbare Taschenwärmen

Das Set gefällt uns sehr gut - erneut kann ein "Grünspecht"-Produkt absolut überzeugen!

Die vier Einmal-Wärmepads sind für unterwegs praktisch. Allerdings passen auch wiederverwendbare Taschen-/Handwärmer (die zum Aufkochen) hinein, so dass man hier Müll vermeidet.

Die Hülle selbst ist sauber gestickt, riecht nicht unangenehm, lässt sich gut bei 40 Grad waschen (getrocknet auf der Wäscheleine).

Alles in allem ein schönes Produkt, welches wir gerne verschenken und daher auch nachkaufen werden.

  Kathrins Home, Amazon-Bewertung

Hier erhältlich:

Interessantes & Neuigkeiten:

Sinnvolle Geschenke zur Geburt

Sinnvolle Geschenke zur Geburt

Geschenke für dein Neugeborenes Ich, Frisch-Mama und nach ein paar Tagen wieder daheim, war ehrlich gesagt völlig überwältigt (wenn nicht sogar überfordert) mit den...

Der Hase Henry und seine Wärme-Kuscheltier Freunde

Eine GRÜNSPECHT Gute-Nacht-Geschichte über den Hasen Henry, Bär Bruno und Schäfchen Sina Wie die Wärme-Kuscheltiere erfunden wurden:Ein kleiner Bär namens Bruno lebte...

Babys erste Zähnchen – Tipps & Hilfsmittel bei Beschwerden

Es geht los… die ersten Zähnchen sind im Anmarsch und versuchen nach und nach das Zahnfleisch eurer Kleinen zu durchbrechen. Mit den ersten Zähnchen können viele...
Brust-Bauchwickel

Bauchschmerzen und Blähungen bei Babys

Das Baby schreit, windet sich und ist kaum zu beruhigen. Die Eltern sind übermüdet, fühlen sich überfordert und machen sich Sorgen um ihr Kind. Die Nerven liegen blank....

Upcycling, Recycling oder doch einfach weg damit?

Es gibt Produkte, die für die Babyzeit einfach unverzichtbar sind und jeder mit Baby oder Kleinkind zuhause hat. Doch jede Phase geht vorbei und das Baby „wächst...

Coming home – Packen für Babys erste Reise nach Hause

Ok ja, packen für das Baby ist etwas übertrieben ausgedrückt, denn in erster Linie geht es um dich und die Geburt. Neben den persönlichen Dingen für dich (siehe auch...